


Osteopathie
Die Osteopathie versteht sich als ganzheitliches Konzept, in welchem der Gesamte Mensch im Fokus steht. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit, die folgerichtig auch einheitlich behandelt werden muss.
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit. Je nach Beschwerdebild kann sie aber auch begleitend, interdisziplinär zu anderen medizinischen Behandlungen eingesetzt werden (VDO 2021).
Die Grundlage der Osteopathie bilden die parietalen , die viszerale Osteopathie sowie die craniosacrale Behandlungstechniken.
parientalen Osteopathie
Die parietalen Behandlungstechniken umfassen vor allen den Bereich des Bewegungsapparats, also die Muskulatur, die Gelenke, die dazugehörigen Sehnen und Bänder. Parietale Techniken werden vor allem bei Auffällikeiten in den Muskeln und Gelenken angewendet. Daher können besonders im parientalen Bereich viele parallelen und Überschneidungen mit meiner Grundausbildung, der Physiotherapie, festgestellt werden.
In der parientalen Osteopathie werden Behandlungstechniken angewandt, die muskuläre Verklebungen, fasziale Spannungszüge oder Fehlbelastungen der Gelenke lösen sollen. Durch die Behandlung soll sich der Körper in der Bewegung frei und ohne Einschränkungen bewegen können. Der Körper wird angeregt und stimuliert, Schmerzen selbst regulieren und abbauen zu können.
Techniken der parientalen Osteopathie sind beispielweise die, mittlerweile sehr bekannte, Faszientherapie, die Behandlung über Myofasziale -Triggerpunkt-Therapie, die Manual-Therapeutische-Gelenk- Mobilisationen und Manipulationen oder GOT (General osteopathic technipue). Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der unterschiedlichen Behandlungskonzepte, es gibt noch viele Weitere in der parietalen Osteopathie.
viszerale Osteopathie
Die viszerale Osteopathie beschäftigt sich mit der Behandlung der inneren Organe. Die Behandlung der inneren Organe ist sehr komplex und spielt eine zentrale Rolle in meiner Therapie. Bspw. können durch die viszerale Behandlungstechniken Symptome von Asthma oder Reflux gelindert werden und Durchfälle oder Verstopfungen können sich regulieren.
craniosacrale Osteopathie
Entzündungen im Ohr oder der Nasennebenhöhlen können durch Anspannungen im Kopf ausgelöst werden.